Gau-Weinheimer Bürgertreff e.V.

Bilder vom Gau-Weinheimer Bürgertreff e.V.

Sie sind hier: » Wir über uns


Vorstellung des Vorstands:

Wir freuen uns sehr, Euch den 2025 neu gewählten Vereinsvorstand vorstellen zu können. Mit viel Engagement, Erfahrung und Leidenschaft möchten sie unseren Verein in eine erfolgreiche Zukunft führen.

Hier könnt ihr die kurzen Porträts unserer Vorstandsmitglieder entdecken und mehr über ihre Motivation und Ziele erfahren.

Vielen Dank für euer Vertrauen und eure Unterstützung. Bei Fragen oder Anregungen stehen wir euch jederzeit gerne zur Verfügung.

vorstand-buergertreff-2025.jpg
Bild oben: Dieter Brochwitz, Vera Gottschlich, Erwin Gottschlich, Hans-Gerald-Forg

Vera Gottschlich, Vorsitzende

Vera ist seit 2008 Vorstandsmitglied, von 2011 bis 2025 war sie Schriftführerin. Im April 2025 wurde sie zur Vorsitzenden gewählt. Seit 2006 ist Vera außerdem Mitglied unserer Theatergruppe.

"Viele beschweren sich es sei nichts los im Ort, das möchte ich ändern und meinen Beitrag dazu leisten. In meiner neuen Rolle als Vorsitzende möchte ich gern junge Menschen und Familien für unseren Verein gewinnen sowie die Zusammenarbeit der Vereine weiter ausbauen."

Hans-Gerald Forg, 1. Stellvertretender Vorsitzender

Im April 2025 wurde Gerald neu in unseren Vorstand gewählt, bereits seit 2015 ist er Vereinsmitglied.

"Ich bin Hans-Gerald Forg, 62 Jahre und immer noch mit Leib und Seele Arzt und Notfallmediziner. Ich möchte gerne meinen „Wohndorf“ helfen weiter für die Einwohner attraktiv und heimelig zu sein."

Dieter Brochwitz, Schatzmeister

Dieter wurde 2025 neu in den Vorstand gewählt, bereits seit 2009 ist er festes und unverzichtbares Mitglied unserer Theatergruppe.

"Als langjähriges Mitglied der Theatergruppe ist es mir wichtig, dass der Verein weiterhin besteht und wir gemeinsam schöne Veranstaltungen gestalten können."

Erwin Gottschlich, Schriftführer

Er gehört zu den Gründern des Vereins, die 1990 den Gau-Weinheimer Bürgertreff e.V. ins Leben gerufen haben. Bis 1999 war er im Vorstand aktiv. Im Jahr 2025 wurde er wieder in den Vorstand gewählt.

"Mit viel Herzblut setze ich mich dafür ein, das Miteinander in Gau-Weinheim zu stärken – sei es durch gemeinsame Aktivitäten wie Wandern und Radfahren, durch kulturelle Veranstaltungen oder durch das lebendige Weitertragen unserer Geschichte und Heimatkunde. Es ist mir ein echtes Anliegen, unseren Ort modern und einladend zu präsentieren, den Tourismus zu beleben und die besondere Bedeutung des Weinbaus sichtbarer zu machen – denn ich bin überzeugt: Wer seine Heimat liebt, zeigt sie auch, und nur so kann sie bewahrt und mit Leben gefüllt werden."



Ziele unseres Vereins:

Wir wollen hier in Gau-Weinheim noch mehr, als nur wohnen. Wir wollen uns engagieren.

Wir haben uns zum Ziel gesetzt durch kulturelle, sportliche und gemeinschaftliche Aktivitäten ein Wir-Gefühl in der Ortsgemeinde zu schaffen. Außerdem möchten wir eine Verbindung zwischen den Gau-Weinheimer Bürgern, den Gemeinde- und den Verbandsgemeindevertretern schaffen. Zudem wollen wir den Umwelt- und Landschaftsschutzgedanken im Ort verbreiten. Gau-Weinheim soll Heimat für uns alle sein, auch deswegen fördern wir die Heimatpflege und Heimatkunde. Natürlich möchten wir auch mit Institutionen, die den gleichen Zweck verfolgen zusammenarbeiten. Gemeinsam können wir etwas erreichen.



Satzung unseres Vereins:

Die Satzung des Vereins: GAU-WEINHEIMER BÜRGERTREFF e.V. - Stand: 19. April 2024

Die Satzung des Gau-Weinheimer Bürgertreff e.V. als PDF